Frühlingslust im Herbst? Menschlich-tierisch-jahreszeitlich gesehen
Die Ponyland Geschichte Teil V - Welsh B
Autorin: Gudrun Wieczorek
Relativ spät (für unsere Verhältnisse) beginnt die Welsh B Zucht, nämlich 1999
Unvergessen – Claus Dieter Carstensen
Zusammengestellt von Jutta Schlüter
Bereits vor der Corona Zeit gab es den Plan, zusammen mit Claus Dieter Carstensen einen schönen Bericht für die Geschichtenseite über seine langjährige Pferdezucht zu machen. Er sollte mir erzählen, wollte das auch gerne, das hatte er mir zugesagt. Und gemeinsam wollten wir Bilder aussuchen.
Fortsetzung IV - Hengstportrait Bajar
Fortsetzung III - Hengstportrait Bajar
Fortsetzung II - Hengstportrait Bajar
FN-Bundesstutenschau - wir waren da!
Autorin: Lena Wingerning
Auch für uns ging es zur FN-Bundesstutenschau nach Bad Harzburg.
Mit im Gepäck hatten wir 7 unserer selbst gezogenen Stuten.
Die Rassevertreter der Shetlandponys stellen sich vor - Aneka Köppl
Die Rassevertreter des Original Shetlandponys bestehen aus 3 Mitgliedern unseres Zuchtverbandes.
Warum gibt es uns Rassevertreter und was sind eigentlich unsere Aufgaben? Um diese Fragen kurz und knapp zu beantworten, habe ich sie einmal zusammengefasst
Züchtergeschichte 3.0 - auch so etwas passiert...
In meiner letzten Züchtergeschichte ging es ja um die Geburt von unserem Popeye und darum dass Fine direkt in der Fohlenrosse den Hengst Zigeunerbaron aus der Zuchtgemeinschaft Thiel/Fuchs besuchte.










