Autorin: Gesche Mahncke
Teil I: Nach 10 Jahren sollte es endlich wieder soweit sein: Ich fahre zur norwegischen Körung der Fjordhengste!

Autorin: Gesche Mahncke
Teil I: Nach 10 Jahren sollte es endlich wieder soweit sein: Ich fahre zur norwegischen Körung der Fjordhengste!
Im Archiv des Pferdestammbuch's geblättert
Sehr vielen von uns ist Dieter Opasinski in bester Erinnerung, auch auf vielen Fotos ist er präsent. 2014 schrieb Hans-Heinrich Stien :
Ein Interview mit Mattis (10 ), Lilja ( 8 ) und Jonna ( 5 )
geführt von Ulrike Hoffmann über ihr schleswig-holsteinisches Islandpferd , was nun ein Niedersachse geworden ist. Hoppa von Voßbarg
Nachgefragt von: Jutta Schlüter
Wie kommt es eigentlich, dass wir Pferdemenschen zu dieser oder jener Pferde- oder Ponyrasse tendieren und wir uns dann auch für eine bestimmte Rasse entscheiden und diese züchten, eine Frage, die mich immer wieder beschäftigt.
Autorin: Anna-Lena Rübe
Im Sommer 2014 hatten meine lieben Reitschüler es endlich geschafft. Sie haben mir meine tolle Shettystute Klöpschen (Wellenbergs Sarina) abgeschwatzt!
Autorin: Gudrun Wieczorek
Wie alles anfing - bis 1990 Teil 1
Wie kommt man dazu, ein „Ponyland“ zu gründen?
Hier nun die Fortsetzung der Flecky Geschichte...
Wir wollten ja nur mal gucken fahren.....
Dank der von uns allen gekannten ( und von den meisten geliebten ) Immenhof-Filme war ich schon seit Kindesbeinen an ein Riesen Shetty Fan.