Im Archiv des Pferdestammbuch's geblättert
In unseren Züchtergeschichten taucht der Name Uwe Albrecht aus Schwabstedt auf.
In Schwobstedt schient immer de Sünn!
Autorin: Ute Rohwäder
Die Hengstkörung liegt 8 Wochen zurück und die Stutbuchaufnahmen, Elitestutenschau und Stutenschauen finden in Schleswig-Holstein erst ab dem Frühsommer statt.
Autorin: Sabine Reimers-Mortensen
Über dieses bezaubernde Stutfohlen, eine Vollschwester zu Grenzhoehes Oakley, freuen wir uns besonders, mussten wir doch damit rechnen, dass es tot oder lebensschwach zur Welt kommen würde.
Autorin: Iris Kölln
Ich habe viele der schönen Geschichten gelesen und finde die Idee nach wie vor toll!
Nun möchte ich eine aus meinem bzw. unserem Leben mit den Ponys erzählen.
Und diese handelt, wie sollte es anders sein, von unseren "Spring"-Ponys
Autorin: Marylka Abraham
Letsfly R… : Erst 12 Stunden alt und schon so viel zu schreiben
Am Dienstagabend - den 12.05.2020 - hatte unsere Stute Rike von Oosteinds Ricky die ersten Harztropfen.
Im Archiv des Pferdestammbuch's geblättert
Immer wieder taucht in unseren Züchtergeschichten der Name Erich Maas aus Fockbek auf.
Autor: Daniel C. Schulz
Wir schreiben das Jahr 2016. An einem schönen Mai-Morgen entdeckten wir das elegante Fohlen unserer Elitestute Kometa vom Heesberg und dem Elitehengst Nagli frá Thufu.
Anfang der 80ziger starteten wir mit unserer Islandpferdezucht Vossbarg. Viel Ahnung hatten wir damals nicht, jedenfalls nicht über Zucht.
Autor: Bodo Schröder
Im Februar 1992 kam der in mir schlummernde Shettyvirus durch. Aber am Anfang war das Fjordpferd!