Logo 2015

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Archiv
  • Verband
    • Historie
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand und Beiräte
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Auswärtige Leistungsprüfungen
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
    • Who is Who
    • Jungzüchter Berichte
    • Jungzüchter Ergebnisse
    • Jungzüchter Downloads
    • Jungzüchter Archiv
    • Jungzüchter Termine
  • Hengstverzeichnis
Demo
  • Home
  • Jungzüchter
  • Jungzüchter Archiv
  • Jungzüchter on Tour
28 Mai2021

Jungzüchter on Tour

2021 05 23 04

 

Einen Lichtblick in die veranstaltungsarme Corona Zeit brachte die Prüfung zum „Pferdeführerschein Umgang“.

Am Pfingstmontag trafen sich bei allerbesten Frühlingswetter 15 Jungzüchter im Alter von 6 bis 19 Jahren auf dem Fjordpferdegestüt „Klosterhof“ von Inka Störman in Flethsee.

Mit umfangreichen Praxis- und Theoriewissen aus den Jungzüchterprüfungen ausgestattet brillierten diese bereits in der ersten Teilprüfung, dem Mustern eines Pferdes auf der Dreiecksbahn.

2021 05 23 05Damit auch die „Neulinge“ ihren ersten Start auf der Dreiecksbahn ohne Ängste durchstehen konnten, gab es vorab eine gemeinsame Lauf- und Lockerungsübung mit letzten Tipps und Tricks für
das Vorführen mit der Jungzüchterbeauftragten.
Mit den zur Verfügung gestellten Fjordpferden und einem Welsh Pony beeindruckten vor allem auch die jüngsten Teilnehmer.
2021 05 23 062021 05 23 012021 05 23 022021 05 23 03

Auch der gestütseigene Fjordhengst "Ricardo Baron“ fand seinen Einsatz im Muster-Wettbewerb und beeindruckte besonders durch seine Gelassenheit und Übersicht mit den Kindern.
Mit einer praktischen Demonstration zum Vorbereiten und Verladen eines Pferdes sowie die Beachtung der sicherheitsrelevanten Aspekte blieben keine Fragen offen.
Im weiteren Prüfungsteil zu den verschiedenen Haltungsformen, Fütterung & Umgang mit dem Pferd war der Nachwuchs kaum zu bremsen. Das angestaute Wissen wurde den Prüfern geradezu entgegen gesprudelt.
Mit der Vergabe der Urkunden, Ehrennadeln und einer Erinnerungsschleife an den Prüfungstag endete die Prüfung für alle Teilnehmer mit einem Lächeln im Gesicht.

2021 05 23 07

 

28.05.2021 Claudia Clausnitzer

Jungzüchterkommentare:

„Ein Tag voller Emotionen:
Nach anfänglicher Nervosität und Angst entwickelte sich überschwängliche Freude und Begeisterung bei uns, die uns als Team weiter zusammengeschweißt hat. Dadurch haben wir neue und große Motivationen auf weitere Abzeichen und Erlebnisse als eine tolle Stall Gemeinschaft gesammelt. Die Ponys haben uns unterstützt wo sie auch konnten und haben ihr aller Bestes gegeben. Wir hatten einen großartigen Tag und konnten mit dem Grinsen nicht mehr aufhören, als wir ganz stolz unsere Urkunden in den Händen hielten.“
Laura und Celina

Nach der Frage zu den Haltungsformen:
„Es gibt Offenstallhaltung und Boxenhaltung, aber besser ist es, wenn ein Paddock dran ist, ich kann Dir aber noch alles zu den Funktionen des Aktivstalles erzählen“
Marlin, 9 Jahre
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

Weitere Inhalte

  • Who is Who
  • Jungzüchter Berichte
  • Jungzüchter Ergebnisse
  • Jungzüchter Downloads
  • Jungzüchter Archiv
  • Jungzüchter Termine

Facebook

facebook-buttonFacebook-neu

  • Home
  • Aktuelles
  • Verband
  • Termine
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
  • Hengstverzeichnis
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

© 2015 PFERDESTAMMBUCH SCHLESWIG-HOLSTEIN / HAMBURG E.V.

STEENBEKER WEG 151 | 24106 KIEL | TELEFON: (04 31) 33 17 76 | E-MAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!