Zum 13. Mal lud das Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg auf das idyllische und vom Team rund um Peter Böge wieder einmal hervorragend vorbereitete Gestüt Steendiek in Schönhorst zum Schleswig-Holstein-Schaufenster für drei- bis sechsjährige Sportponys und -pferde. Rund 50 vielversprechende Vierbeiner stellten beim Freispringen, bei der Bewertung der Grundgangarten und der Rittigkeit unter dem eigenen Reiter sowie beim Fremdreitertest ihre Qualitäten unter Beweis. Bei den dreijährigen Hengsten setzte sich der im Februar in Neumünster gekörte FS Don’t Worry-Sohn Tackmann’s Dream of Cream (Z.: Ferienhof Stücker, Weeze) unter Wenke Kraus mit 7,64 an die Spitze der kleinen Gruppe, während Hunter’s Scarlett (Z. +B.: Maren Kos-Lübben, Nützen) sich unter Meike Michalowski bei den dreijährigen Stuten und Wallachen an die Spitze setzen konnte (7,49). Mit der Höchstnote (10,0) im Fremdreitertest beeindruckte der beste vierjährige Hengst Tackmann’s Candyman (Z.: Michael Kopilow, Rastow), den wiederum Wenke Kraus präsentierte (8,62). Durchgehend gute Noten erhielt auch Tackmann’s Charmeur (Z.: Frauke Lindemann, Lilienthal) und gewann mit der Endnote 7,79 bei den vierjährigen Stuten und Wallachen. Die höchste Tagesgesamtnote, eine 8,8, ging wie im Vorjahr (8,7) an den vom Hausherrn Peter Böge gezüchteten Steendiek’s Commander Bond (Sieger Fünf- und Sechsjährige), vorgestellt von Petra Kudlinski. Er verdiente sich in Freispringen und Schritt eine 9,0 und im Fremdreitertest sogar eine 9,5. Bei den Vertretern der über das Ponymaß hinausgewachsenen Pferden erhielt Edelmann’s Nahla de Luxe (Z.: Gudrun Edelmann, Neutsch) aus dem Besitz der ZG Michalowski (Reiterin: Meike Michalowski) mit 7,51 die goldene Schleife des Siegers. Für den von Gastgeber Peter Böge gezogenen Steendiek’s Cream of Glory zogen die Richter mit einer 9,5 die beste Note des Tages im Freispringen.
Auch wenn das Wetter und auch die Zuschauerzahl nicht an die Vorjahre heranreichen konnte waren tolle Ponys, teilweise auch von vielversprechenden neuen Reitern präsentiert, zu sehen. Ein Dank gilt der Richtern Ulrike Dose-Dibbern und Jürgen Uthoff (Reitpferdeviereck) und Jochen Ahsbahs sowie Neel-Heinrich Schoof (Freispringen) für die sachliche Beurteilung und Kommentierung sowie Silke Buck und Josephine Iben für ihre Bereitschaft, den Fremdreitertest durchzuführen. Und ganz besonders bedanken wir uns bei Jennifer Lausen für die Organisation der Meldestelle, den beteiligten Helfern vom Verband und vom Gestüt Steendiek, ohne die diese Veranstaltung nicht hätte stattfinden können.
DEJ
Folgende Fotos wurden uns dankenswerterweise von Volker Hagemeister (www.hagemeister-zuchtmanagement.de) zur Verfügung gestellt:
Tackmann's Dream of Cream, Sieger bei den 3jährigen Hengsten
Hunter's Scarlett, Siegerin bei den 3jährigen Stuten und Wallachen
Tackmann's Candyman, Sieger bei den 4jährigen Hengsten
Tackmann's Charmeur, Sieger bei den 4jährigen Stuten und Wallachen
Steendieks Commander Bond , Sieger bei den 5- und 6jährigen
Edelmann's Nahla de Luxe, Siegerin bei den Spezialrassen