Logo 2015

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Archiv
  • Verband
    • Historie
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand und Beiräte
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Auswärtige Leistungsprüfungen
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
    • Who is Who
    • Jungzüchter Berichte
    • Jungzüchter Ergebnisse
    • Jungzüchter Downloads
    • Jungzüchter Archiv
    • Jungzüchter Termine
  • Hengstverzeichnis
Demo
  • Home
  • Aktuelles
  • FN-Bundesstutenschau Robustponys 2025 in Redefin
26 Aug2025

FN-Bundesstutenschau Robustponys 2025 in Redefin

Drei Bundessiege für Züchter des Pferdestammbuchs

 

Alle Bindessieger / Foto Theresa Dohms-Warnecke

Im Rahmen der Bundesstutenschau Robustponys 2025 im Landgestüt Redefin erhielten elf Stuten sowie drei Stutenfamilien die Auszeichnung FN-Bundessieger bzw. FN-Bundessiegerfamilie. Mehr als 200 Vertreterinnen der Rassen Shetland Pony, Deutsches Part-Bred Shetland Pony, Deutsches Classic Pony, Dartmoor Pony, Dülmener, Fell Pony und Highland Pony stellten sich der Bewertungskommission, darunter 18 Ponys des Pferdestammbuchs.

Der Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern fungierte in Kooperation mit dem Bereich Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) als Veranstalter der FN-Bundesstutenschau Robustponys 2025 in Redefin. „Das Landgestüt Redefin als Austragungsort bot den perfekten Rahmen, um die Vielfalt und die besonderen Merkmale der Robustponys zu präsentieren. Diese Veranstaltung war eine hervorragende Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Zuchtwissen, um gemeinsam neue Impulse für die Weiterentwicklung der Robustponys gewinnen zu können“ so das Fazit von Dr. Teresa Dohms-Warnecke, Verantwortliche bei der FN für die FN-Bundesschauen. 

Bei den Kleinsten der Shetland Ponys gewann die vierjährige Schalenburgs Daila, Tochter des Golden Nugget und Siegerstute der Eliteschau in Padenstedt im vergangenen Jahr, die Kategorie drei- bis fünfjährigen Stuten unter 87 cm Stockmaß. Züchter und Besitzer ist Hans-Heinrich Ehlers, Bokhorst. In dieser Klasse gelang es auch der diesjährigen Siegerstute Steinburgs Kamea (v. Gerrit B), als 1A-Stute ihres Rings in die Endrunde der besten sechs Stuten einzuziehen. Und mit einer weiteren Endringteilnehmerin in der Altersgruppe sechs Jahre und älter komplettierte die Familie Ehlers ihren Erfolg: Die bereits bundesprämiert angereiste Schalenburgs Diadem (v. Prince van de Wijzend, Z.: Hans.Heinrich Ehlers) rangierte auf 1 B hinter der späteren Bundessiegerin Kaatje v.d. Heuvelakker, gezüchtet von J. M. H Welman und im Besitz von Ralf Hollwedel.

Unter den größeren Shetlandstuten in der Altersgruppe der sechsjährigen und älteren Stuten konnte Monika Dürr mit ihrer Scara vom Alstertal (v. Wells Royal Rebell) einen 1 c-Preis, hier siegte Giersbergs Black Crinkle aus der Zucht und im Besitz von Hinrich Hashagen. Bei den drei- bis fünfjährige Stuten setzte sich Goldi von Ail-Gwen durch. Sie stammt aus der Züchter- und Besitzergemeinschaft Dr. Wilhelm und Laura Hanebeck. Hier konnte Dulcamara of Baltic Sea (v. Sir Winsten) sich auf 1 c in ihrem Ring platzieren.

Nur ein Pony unseres Verbandes trat bei den Deutschen Part-Bred Shetland Ponys (unter 87 cm) an, Polly Pocket vom Herrenhof. Diese Tochter des Elmhorst Illaramendi aus der Zucht von Kai-Udo Thies, Siegerstute der diesjährigen Eliteschau, war die drittbeste Stute dieses Wettbewerbs. Es gewann Abbygale vom Rosenberg (unter 87 cm), vorgestellt von Ulrich Meyer. Die Klasse über 87 cm ging an Joice vom Olendiek, präsentiert von Petra Rose (Adelheidsdorf, ZfdP).

Franka vom Schedetal heißt die FN-Bundessiegerin der Klasse Deutsches Classic Pony (Zuchtgemeinschaft Gerda und Michael Zimmermann). Die im Stall der Zuchtgemeinschaft Finn u. Bodo Schöder beheimatete Lilly MK (v. East-Dikes Joker) wurde mit Platz Drei belohnt.

Bei den Dartmoor Ponys führte Engelmanns Maddy die Ehrenrunde als FN-Bundessiegerin an, Tochter von Springwater Beaufort (Züchter: Katja Engelmann). Mit sehr guten Platzierungen fuhren auch die Vertreterinnen aus Schleswig-Holstein nach Hause: Chiara (v. Stjärnsinds Wictory) auf 1 B, ihre Töchter Clara von Litzendorf (v. Magnum Toledo) und Cora von Litzendorf (v. Rockwater Black Swan) erzielten auf ihrem Ring jeweils einen 1 C-Preis. Als Familie dann konnte die Familie von Kira Litzendorf den Titel der FN-Bundessiegerfamilie bei den Dartmoor Ponys erringen und nicht nur das: Auch im rasseübergreifenden Familienwettbewerb – dem Höhepunkt der FN-Bundesschau – trug das Dartmoor-Trio den Sieg davon.

Den Wettbewerb der Highlandponystuten trugen dann Pferdestammbuch-Mitglieder unter sich aus. Mit Joyce (v. Owl´send Montrose) stellte Anja Siemenletztlich die Siegerstute in dieser Rasse.

FN-Bundesprämien vergeben

Neben den Titeln der Bundessiegerinnen wurden insgesamt 60 FN-Bundesprämien an Stuten vergeben, sofern sie im Schauwettbewerb ihrer Rasse eine Note von 8,0 oder besser erzielten und gemäß Zuchtprogramm leistungsgeprüft sind. Aus Schleswig-Holstein konnten acht Stuten die Vorgaben für diese begehrte Prämie erfüllen:

Shetlandpony unter 87 cm:
Schalenburgs Diadem (Shetlandpony unter 87 cm; war bereits damit ausgezeichnet, Z.+B.: Hans-Heinrich Ehlers)
Schalenburgs Daila (Z.+B.: Hans-Heinrich Ehlers)
Steinburgs Kamea (Z.+B.: Tanja Ehlers)

Shetlandpony ab 87 cm:
Scara vom Alstertal (Z.+B.: Monika Dürr)
Dulcamara of Baltic Sea (Z.+B.: Hans Walter Kölling)

Deutsches Partbred Shetlandpony unter 87 cm:
Polly Pocket vom Herrenhof (Z.+B.: Kai-Udo Thies)

Deutsches Classicpony
Lilly MK (Z.: ZG Schirmer B.: ZG Bodo u. Finn Schröder)

Schottisches Highlandpony:
Joyce (Z.+B.: Anja Siemen)

 

Alle Ergebnisse finden sich unter https://www.pferd-aktuell.de/pferdezucht/fn-bundesschauen

  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

Weitere Inhalte

  • Aktuelle Berichte
  • Aktuelle Ergebnisse
  • Archiv

Facebook

facebook-buttonFacebook-neu

  • Home
  • Aktuelles
  • Verband
  • Termine
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
  • Hengstverzeichnis
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

© 2015 PFERDESTAMMBUCH SCHLESWIG-HOLSTEIN / HAMBURG E.V.

STEENBEKER WEG 151 | 24106 KIEL | TELEFON: (04 31) 33 17 76 | E-MAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!