Logo 2015

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Archiv
  • Verband
    • Historie
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand und Beiräte
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Auswärtige Leistungsprüfungen
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
    • Who is Who
    • Jungzüchter Berichte
    • Jungzüchter Ergebnisse
    • Jungzüchter Downloads
    • Jungzüchter Archiv
    • Jungzüchter Termine
  • Hengstverzeichnis
Demo
  • Home
  • Aktuelles
  • Europameisterschaft der Fjordpferde
08 Aug2022

Europameisterschaft der Fjordpferde

2022 07 01 Team Germany Jumping

In der letzten Juli Woche standen im dänischen Vilhelmsborg die Fjordpferde im Mittelpunkt.

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Hengstkörung und des Jungpferdechampionat fanden mit zwei Jahren Verspätung auch die Europameisterschaften statt. Für Interessierte gab es die Möglichkeit alle Wettbewerbe, sowie die Körung per Livestream zu verfolgen.

2022 Vilhelmsborg 01An vier Tagen gingen insgesamt 175 Pferde aus Norwegen, Schweden, Dänemark und Deutschland in den Disziplinen Dressur, Springen, Fahren und Allround an den Start.

Das deutsche Team wurde von acht Dressurreitern, drei Springreitern und einer Fahrerin vertreten. Am Donnerstag teilten sich in der ersten Wertungsprüfung der Dressur bei den Senioren, der bei Inka Störmann in Flethsee beheimatete Solfin Skovå geritten von Sina-Christin Joesten und Sogneblakken v. Stedjeblakken unter Anne Neuburger den siebten Rang.

2022 Vilhelmsborg 022022 Vilhelmsborg 03

Ein sehr gutes Ergebnis erreichten die deutschen Senioren am Freitag. Dort konnte sich Anke Kolvenbach aus Lindlar mit den Hengsten Kosmosens Pinocchio und Sirko v. Sogneblakken an dritter und fünfter Stelle platzieren.

Europameisterin in der Dressur wurde die Dänin Maria Holmskovs mit dem 9- jährigen Wallach AJSMANN v. Glibings Ajs, die besten deutschen Ergebnisse erreichten mit Platz 7 und 9 Anke Kolvenbach mit dem 16- jährigen Sirko und Anne Neuburger mit dem in Schleswig- Holstein gezogenen Hengst Sogneblakken (Z. Christina Tietgen).

Auch bei den Junioren ging der Sieg an die Gastgeber aus Dänemark, Benedikte Lundsgaard Palm gewann mit ihrer Stute Dorella Fjordlyst alle Wertungsprüfungen. Die einzige deutsche Juniorin in der Dressur war die 14-jährige Jana Schmitz mit Sirko v. Sogneblakken. Das Paar konnte sich mit jedem Ritt steigern und errang in der Gesamtwertung den fünften Platz

Ohne einen Tag Pause stand für die Springreiter bereits am Samstag das Finale an, Platz 3 ging in der Finalprüfung an den 15- jährigen Wallach Castor von der Berender Heide (Z. Peter Grunow) und seine Reiterin Carolin Hojenski. Nach zwei sehr schnellen Runden in den Qualifikationen verhinderte ein Hindernisfehler im Finale für Jennifer Hennig und Carlsson vom Eekbarg v. Østerskov’s Cavan (Z.u.B. ZG Hennig, Neu Duvenstedt) die Teilnahme am Stechen. In der Gesamtwertung erreichte das Paar abschließend Rang 6.

2022 07 022022 07 03

Ebenfalls im Springen an den Start ging der Hengst Lysander v. Leander (Z.u.B. ZG Hennig, Neu- Duvenstedt) somit wurde das deutsche Team hier ausschließlich von in Schleswig- Holstein gezogenen Pferden vertreten.

2022 07 042022 07 052022 07 062022 07 072022 07 082022 07 09

Nach der Dressuraufgabe und einem Tag Pause ging es am Samstag für die Fahrer auf eine anspruchsvolle Geländestrecke, gewonnen wurde diese Wertungsprüfung von Anne Sauer, der einzigen deutschen Teilnehmerin im Fahren mit ihrer graufalbenen Stute Sunny v. Orkus. Am Finaltag wurde das Paar zudem dritte im Kegelparcours. Die Hessin lieferten damit das beste deutsches Ergebnis und sicherte sich die Silbermedaille.

Eine weitere Disziplin waren die Allroundprüfungen, bestehen aus Dressur, Springen und Kegelfahren, diese fanden in diesem Jahr ohne eine deutsche Beteiligung statt.

Bronze in der Teamwertung ging an das Team aus Deutschland, leider konnte Deuschland hier nur ein Team stellen, da ein Team aus je einem Reiter im Springen und der Dressur, sowie einem Fahrer bestand.  

Gold und Silber in der Teamwertung holten sich die Mannschaften Dänemark 1 und 2.

Svenja Hennig

  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

Weitere Inhalte

  • Aktuelle Berichte
  • Aktuelle Ergebnisse
  • Archiv

Facebook

facebook-buttonFacebook-neu

  • Home
  • Aktuelles
  • Verband
  • Termine
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
  • Hengstverzeichnis
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

© 2015 PFERDESTAMMBUCH SCHLESWIG-HOLSTEIN / HAMBURG E.V.

STEENBEKER WEG 151 | 24106 KIEL | TELEFON: (04 31) 33 17 76 | E-MAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!