Logo 2015

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Archiv
  • Verband
    • Historie
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand und Beiräte
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Auswärtige Leistungsprüfungen
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
    • Who is Who
    • Jungzüchter Berichte
    • Jungzüchter Ergebnisse
    • Jungzüchter Downloads
    • Jungzüchter Archiv
    • Jungzüchter Termine
  • Hengstverzeichnis
Demo
  • Home
  • Aktuelles
  • Fohlenregistrierung - Segeberg und Ostholstein
22 Jul2022

Fohlenregistrierung - Segeberg und Ostholstein

2022 07 22 9145

Mit dem Besuch auf vier Betrieben und insgesamt vielen sehr guten, vielversprechenden Fohlen bildete der Freitag einen schönen Abschluss in dieser Registrierungs-Woche..

Unser erstes Ziel am Vormittag war Goldenbek und der Hof von Manuela Wiethüchter. Hier wurden New Forest und ein Shetlandponyfohlen zum Beurteilung vorgestellt. Die Reithalle war prima vorbereitet. Frau Wiethüchter hatte es sehr gut gemeint und die Halle reichlich gewässert, um die Staub der letzten Tage zu binden. Die Fohlen konnten aber mit der einen etwas matschigen Stelle sehr gut umgehen. Es gab Prämien. Mit reichlich leckerem Kuchen ausgestattet, traten wir die Weiterfahrt an.

2022 07 22 91112022 07 22 91122022 07 22 91132022 07 22 9113 01

Nächster Halt war in Berlin auf dem Pferdemilch- und Haflingerzuchtbetrieb der Familie Seraphin. Viele Zuschauer hatten sich am Rand der Bahn eingefunden und verfolgen sehr interessiert das Geschehen. Auch ein Dartmoorfohlen kam zur Registrierung und viele der typvollen und oft auch bewegungsstarken Haflingerfohlen erhielten eine Prämie, begleitet vom Beifall der Zuschauer. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen ging es dann weiter.

2022 07 22 91152022 07 22 91162022 07 22 91172022 07 22 91182022 07 22 91192022 07 22 91202022 07 22 9121
Ziel war der besonders für Schleswiger Kaltblutpferde traditionsreiche Platz Gut Kamp in Travenhorst. Sehr viele Zuschauer hatten sich auf dem Gelände versammelt. In ihrer Begrüßungsrede betonte Bente Isenberg ihre Freude über die vielen interessierten Gäste, denn das Gut feierte 125 Jahre Bestehen, 1897 wurde Kamp von Paul Isenberg erbaut. Und das zweite Jubiläum ist ebenso bemerkenswert: 70 Jahre Schleswiger Kaltblutzucht auf Kamp.
Alles passte also zusammen: das Wetter perfekt, die  vielen Gäste, die die Vorstellung der Ponys und Pferde beobachten  und sich gleichzeitig mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst und anderen Getränken versorgen konnten,  eine ordentliche Zahl  an Schleswiger Pferden zur Vorstellung, wie auch weitere Ponys - von Shetlandpony, über Lewitzer bis hin zum  Islandpferd. Ein wirklich schöner Jubiläumstag. Am Ende wurde das beste Schlewiger Kaltblutfohlen - es siegte ein Fohlen  aus der Zucht von Reimer und Barbara Horst -  ausgewählt und mit dem Jürgen Isenberg Gedächnispokal ausgezeichnet. Dieser Pokal hat auch bereits eine längere Tradition. Er wurde von Dieter Hopp gestiftet, die erste Gravur wurde 1997 eingetragen, den Pokal bekam damals Dr. Bernd Grundmann.
2022 07 22 91332022 07 22 91222022 07 22 91232022 07 22 91242022 07 22 91252022 07 22 91262022 07 22 91272022 07 22 91282022 07 22 91292022 07 22 91302022 07 22 91312022 07 22 91322022 07 22 91362022 07 22 91372022 07 22 9138
Nach einer fröhlichen Kaffeepause ging es dann zum letzten Termin.

Hemelsdorf und der Hof von Severin v. Rumohr war unser Ziel. Das wurde ein richtig guter Tagesabschluß mit einem  qualitätvollen Welsh B und einer Menge hochtalentierter, typvoller Reitponyfohlen. Es fiel nicht schwer, diese Fohlen zu prämieren, das hat sehr viel Spaß gemacht und die zahlreichen Zuschauer hatten zu recht viel zum Klatschen.

2022 07 22 91392022 07 22 91402022 07 22 91412022 07 22 91422022 07 22 91432022 07 22 9144

Ein langer, aber sehr schöner Registrierungstag ging spät zu Ende. Man darf wie immer gespannt sein auf die weitere Entwicklung aller  Fohlen, die wir gesehen haben.

Dank an alle für schön vorbereitete Plätze, allerbeste Versorgung,  fröhliche Stimmung und gute Gespräche.

JS

 
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

Weitere Inhalte

  • Aktuelle Berichte
  • Aktuelle Ergebnisse
  • Archiv

Facebook

facebook-buttonFacebook-neu

  • Home
  • Aktuelles
  • Verband
  • Termine
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
  • Hengstverzeichnis
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

© 2015 PFERDESTAMMBUCH SCHLESWIG-HOLSTEIN / HAMBURG E.V.

STEENBEKER WEG 151 | 24106 KIEL | TELEFON: (04 31) 33 17 76 | E-MAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!