Logo 2015

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Archiv
  • Verband
    • Historie
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand und Beiräte
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Auswärtige Leistungsprüfungen
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
    • Who is Who
    • Jungzüchter Berichte
    • Jungzüchter Ergebnisse
    • Jungzüchter Downloads
    • Jungzüchter Archiv
    • Jungzüchter Termine
  • Hengstverzeichnis
Demo
  • Home
  • Aktuelles
  • Fohlenregistrierung - Rendsburg-Eckernförde
14 Jul2022

Fohlenregistrierung - Rendsburg-Eckernförde

2022 07 14 9007

Auf drei Höfen wurden heute bei eher kühlem Wetter ungefähr 80 Fohlen vorgestellt und registriert.

In der Frühe ging es gleich gut los  in Bargstedt auf dem Betrieb der Familie Stark-Bettaque. Gut 40 Fohlen und diverse Stuten wurden auf dem eigens dafür vorbereiteten Plätz in der Nähe des Stalls vorgeführt und beurteilt. Den größten Anteil hatten hier die Islandfohlen des eigenen Betriebs. Viele zeigten sich mit sehr guter Ausstrahlung und zum Teil besonders beeindruckenden Bewegungen in allen Gangarten. Viele Prämien wurden vergeben. Deutlich sichtbar für alle Zuschauer, aber sicher war das auch für die "Sortierer" im Hintergrund gedacht,  waren die  Islandfohlen und ihre Mütter  mit Nummern bemalt. Eine wirklich gute Idee. Der Ablauf der Vorstellungen war perfekt organisiert, trotz der sehr vielen Fohlen entstanden praktisch keine Pausen. Hier hätte wohl eher die Kommission eine kleine Verschnauf-Pause gebrauchen können. Ein Schleswiger Fohlen, Shetlandponys und Dartmoor waren ebenfalls am Start.

2022 07 14 90052022 07 14 90062022 07 14 90082022 07 14 90092022 07 14 9010

Nach einer netten Klönpause mit leckerer Suppe ging es dann weiter zum nächsten Islandpferdebetrieb.

Unser Ziel war Dätgen und der Uhlenhof von Andreas Nick. Hier waren wir zum Glück in der Halle, dafür waren wir sehr dankbar, denn ein dicker Regenschauer prasselte herunter. Dennoch ist diese Halle ein wenig zu kurz, die Islandpferde können hier ihre Gangmöglichkeiten nicht wirklich entfalten. Aber letztendlich - so sagt der Züchter Andreas Nick - ist ihm nachher die Beurteilung des gerittenen Pferdes wichtig, es soll sich leicht und gut reiten lassen und gerne mitmachen.

2022 07 14 90112022 07 14 90122022 07 14 90132022 07 14 9014

Eine fröhlich unterhaltsame Kaffeepause mit fast jütländischem Kuchenbuffett in der Küche rundete diesen Termin ab.

Und auf ging`s zum letzten Termin des Tages nach Brekendorf zu Inga Green. Diverse fachkundige Zuschauer hatten sich in der Reithalle versammelt, um sehr genau die Reitponyfohlen und das Kleine Deutsche Reitpferd zu begutachten. Einige bewegungsstarke Fohlen wurden   mit einer Prämie belohnt und von den Zuschauern gab´s den verdienten  Applaus.

2022 07 14 90152022 07 14 90162022 07 14 90172022 07 14 90182022 07 14 90192022 07 14 90202022 07 14 90212022 07 14 90222022 07 14 90232022 07 14 9024

Wir danken herzlich für die tolle Vorbereitung der Plätze, für die Gastfreundschaft, die fröhliche Stimmung überall und  das rege Interesse der Zuschauer. Das war wieder ein wirklich schöner Tag.

JS

  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

Weitere Inhalte

  • Aktuelle Berichte
  • Aktuelle Ergebnisse
  • Archiv

Facebook

facebook-buttonFacebook-neu

  • Home
  • Aktuelles
  • Verband
  • Termine
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
  • Hengstverzeichnis
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

© 2015 PFERDESTAMMBUCH SCHLESWIG-HOLSTEIN / HAMBURG E.V.

STEENBEKER WEG 151 | 24106 KIEL | TELEFON: (04 31) 33 17 76 | E-MAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!